Kommentiert von Kopernikus geschrieben und an seine engsten Freunde geschickt:

"Was Ptolemäus und viele andere verkündeten, stand jedoch im Einklang mit den Figuren, war aber auch fragwürdig. Diese Übersetzungen waren ohne die zusätzliche Einführung bestimmter fiktiver Ausrichtungskreise nicht ausreichend, aus denen hervorging, dass sich der Planet weder auf seiner eigenen aufsteigenden Sphäre noch in Bezug auf das Zentrum seines Epizyklusses mit gleicher Geschwindigkeit bewegte. Daher schien ein solches System weder ausreichend perfekt noch ausreichend solide zu sein. Angesichts dieser Mängel habe ich mich oft gefragt, ob es nicht möglich wäre, ein rationelleres System von Rädern zu erfinden, von dem alle offensichtlichen Ungleichgewichte der Bewegung abhängen und das sich im Verhältnis zu seinen eigenen Mitteln gleichmäßig drehen würde, wie es das Prinzip der perfekten Bewegung erfordert."

Sechs Axiome der heliozentrischen Theorie:

  1. Es gibt kein einziges Zentrum aller Himmelskreise oder -kugeln. Der Mittelpunkt der Erde ist nicht der Mittelpunkt des Universums, sondern nur der Schwerpunkt und der Mittelpunkt der Mondkugel.
  2. Alle Kugeln zirkulieren die Sonne als ihr Zentrum und deshalb ist die Sonne das Zentrum des Universums.
  3. Das Verhältnis der Entfernung der Erde von der Sonne zur Höhe des Firmaments ist viel kleiner als das Verhältnis des Erdradius zur Entfernung der Erde von der Sonne, und deshalb ist die Entfernung der Erde von der Sonne sehr klein im Vergleich zur Höhe des Firmaments.
  4. Welche Bewegung auch immer im Firmament zu sehen ist, sie kommt nicht von einer Bewegung des Firmaments, sondern von der Bewegung der Erde. Die Erde führt zusammen mit den umgebenden Elementen eine volle tägliche Rotation um ihre konstanten Pole durch, während das Firmament und der höchste Himmel bewegungslos bleiben.
  5. Was uns als Bewegung der Sonne präsentiert wird, kommt nicht von ihrer Bewegung, sondern von der Bewegung der Erde und unserer Sphäre, mit der wir wie jeder andere Planet um die Sonne kreisen. Deshalb hat die Erde mehr als eine Bewegung.
  6. Die horizontale geradlinige und rückwärtige Bewegung der Planeten kommt nicht von ihrer Bewegung, sondern von der Bewegung der Erde.