Schloss des Ermland-Kapitels in Olsztyn - Mitte des 14. Jahrhunderts im gotischen Stil vom Ermland-Kapitel erbaut, das bis 1772 sein Besitzer war, das als Verteidigung diente und Sitz des Verwalters des Kapitels war. Der berühmteste Bewohner der Burg war Nikolaus Kopernikus, der in den Jahren 1516-1521 Verwalter war und an einer der Mauern eine originale astronomische Tafel aufbewahrt hat. In der ehemaligen Mensa und der Verwaltungskammer befinden sich einzigartige Kristallgewölbe aus der Zeit um 1520. Heute beherbergt das Schloss das Museum für Ermland und Masuren.
Öffnungszeiten:
1. Oktober bis 30. April
Montag - für Besucher geschlossen (interner Arbeitstag)
Die anderen Tage der Woche:
Dienstag bis Samstag 10.00-16.00 Uhr
Kasse geöffnet bis 15.30 Uhr.
Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Kasse geöffnet bis 17.30 Uhr
1. Mai - 30. Juni und 1. September - 30. September
Montag - für Besucher geschlossen (interner Arbeitstag)
Die anderen Tage der Woche:
von Dienstag bis Samstag von 9.00 bis 17.00 Uhr.
Kasse geöffnet bis 16.30 Uhr
Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Kasse geöffnet bis 17.30 Uhr.
1. Juli - 31. August
Montag - für Besucher geschlossen (interner Arbeitstag)
Die anderen Tage der Woche:
Dienstag bis Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Kasse geöffnet bis 17.30 Uhr.
Freier Eintritt in den Innenhof der Burg.
Ticketpreise:
Normales Ticket | 12,00 PLN
Ermäßigungsticket 8,00 PLN
Familienticket ( 2+1, 1+2) | 26,00 PLN|
Familienticket (2+2, 2+3, 1+3) | 34,00 PLN
Der Eingang zum Turm beträgt 5,00 PLN
Achtung: Mittwochs freier Eintritt zu den Dauerausstellungen. An diesem Tag Eintrittskarte für Wechselausstellungen 5,00 PLN.
