Astronomisches Observatorium der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Piwnice - ein astronomisches Zentrum der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Piwnice bei Toruń, das Studenten der Fakultät für Physik, Astronomie und Angewandte Informatik ausbildet und der Weltraumbeobachtung, der wissenschaftlichen Forschung und der Popularisierung von Wissen über das Universum dient. Das Observatorium wurde durch die Bemühungen von Prof. Władysław Dziewulski und Prof. Wilhelmina Iwanowska, wissenschaftliche Mitarbeiter der Universität Toruń, und zuvor der Stefan-Batory-Universität in Vilnius gegründet. Sie baten um Hilfe bei der Ausstattung der geschaffenen Institution. 1947 erhielten sie vom Harvard College Observatorium eine Astrografie von Draper von 1891. Es wurde beschlossen, die Sternwarte in Piwnice, etwa 13 km nördlich von Toruń, zu errichten. Zwischen den Kellern und Toruń befindet sich ein Waldgürtel, darunter das Naturschutzgebiet Las Piwnicki mit einer Fläche von über 37 ha, das den Einfluss der Stadt auf die Beobachtungen begrenzt.

Website der Observatorium

Ticketpreise